YOUR NEW SMILE - Zähneputzen.at

Warum ist eine professionelle Zahnreinigung sehr wichtig?

Es ist wichtig, regelmäßig zur Mundhygiene zu gehen, weil professionelle Zahnreinigungen helfen können, Plaque und Zahnstein zu entfernen, die zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen oralen Problemen führen können. Außerdem ermöglicht es Ihrem Zahnarzt, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie ernster werden.

Regelmäßige Mundhygienebesuche umfassen professionelle Zahnreinigungen, bei denen Zahnärzte oder Dentalhygieniker Plaque und Zahnstein von Ihren Zähnen entfernen. Plaque ist eine klebrige Substanz, die sich ständig auf den Zähnen bildet und aus Bakterien besteht. Wenn Plaque nicht entfernt wird, kann sie sich verhärten und zu Zahnstein werden, der schwerer zu entfernen ist und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen erhöht. Darüber hinaus können Zahnärzte bei diesen Besuchen potenzielle Probleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder Anzeichen von Mundkrebs erkennen und frühzeitig behandeln, was zu einer besseren oralen Gesundheit und weniger invasiven Behandlungen führt.

Prophylaxe

Der Ablauf unserer Dentalhygiene

Gründliche Mundraumuntersuchung

Wir beginnen mit einer sorgfältigen Untersuchung Ihres Mundraums, um den aktuellen Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu beurteilen.

Persönliches Vorgespräch

Im nächsten Schritt besprechen wir gemeinsam die notwendigen Maßnahmen und klären Sie über den bevorstehenden Behandlungsablauf auf.

Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen

Mithilfe modernster Ultraschall- und Airflow-Geräte entfernen wir effektiv Zahnstein und Verfärbungen, um Ihre Zähne wieder strahlend sauber zu machen.

Sanfte Entfernung weicher Zahnbeläge

Anschließend kümmern wir uns um die schonende Entfernung von weichen Zahnbelägen mit speziellen Handinstrumenten.

Reinigung der Zahnzwischenräume

Mit der Verwendung von Zahnseide sorgen wir für eine gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume, um Plaque und Speisereste zu entfernen.

Professionelle Politur

Ihre Zahnoberflächen werden sorgfältig poliert, um eine glatte und saubere Oberfläche zu erzielen.

Individuelles Mundhygienekonzept

Abschließend erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Mundhygienekonzept, das Tipps und Empfehlungen für eine optimale Zahn- und Mundpflege zu Hause umfasst.

Erkrankung des Zahnfleisches

Was ist Parodontitis?

Parodontitis auch als Parodontose bekannt, ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes, die durch Bakterien verursacht wird. Sie beginnt oft mit einer Entzündung des Zahnfleisches, die als Gingivitis bezeichnet wird und unbehandelt zu einer fortgeschrittenen Parodontitis führen kann. Bei Parodontitis breitet sich die Entzündung unter das Zahnfleisch und kann zu einer Zerstörung von Knochen und Bindegewebe führen, die die Zähne halten. Unbehandelt kann dies zu Zahnverlust führen. Regelmäßige Mundhygienebesuche und eine gute häusliche Zahnpflege sind entscheidend zur Vorbeugung von Parodontitis.

Denken Sie daran, dass der Erhalt Ihrer Zähne oberste Priorität hat. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesunden und strahlenden Lächeln fürs Leben. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Zahngesundheit sorgen!

Prophylaxe

Regelmäßige Mundhygienebehandlung

Gründliche Dentalhygiene

gute Mundhygiene zu Hause ist unerlässlich

Vorsorge

Regelmäßige Zahnarztbesuche in unserer Ordination

Gesunde Ernährung

Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken